• Startseite
  • Aktuelles / Termine
  • Die Schule
  • FAQ
  • Träger
  • Eltern-Informationen
  • Gästebuch / Kontakt
  • Impressum

Evangelische Salveytalgrundschule zu Tantow

„Wenn Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn Kinder groß sind, verleih ihnen Flügel.“ (Korczak)

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Arbeitsgemeinschaften

1. Obligatorische Arbeitsgemeinschaften als zusätzliches Bildungsangebot

Warum obligatorische Arbeitsgemeinschaften?

Unsere Schule besuchen auch viele polnische Kinder, dies ist gewollt und die Kinder sind willkommen! Natürlich ist die Unterrichtssprache Deutsch. Um den Unterrichtserfolg sicherzustellen und eine vollständige Integration der polnischen Kinder zu fördern besuchen die Kinder die

  • Arbeitsgemeinschaft “Deutsch als Fremdsprache” bei Izabella Pikula

Natürlich ist es für die polnischen Kinder auch erforderlich ihre eigene Muttersprache zu erlernen. Ebenso haben diese Kinder selbstverständlich ganz andere Voraussetzungen hierfür, als die deutschen Kinder, welche das Polnische als Fremdsprache in unserer Schule erlernen. Daher besuchen die polnischen Kinder die

  • Arbeitsgemeinschaft “Polnisch als Muttersprache” bei Katarzyna Kmita-Maslej

2. Fakultative Arbeitsgemeinschaften

Die Schule ist bemüht ihren Schülern auch ausserhalb des Unterrichtes ein möglichst vielfältiges Bildungs- und Freizeitangebot anzubieten. Eltern und Kinder werden angehalten, sich möglichst für 2 Arbeitsgemeinschaften zu entscheiden. Folgende Angebote gibt es in diesem Bereich:

  • Zirkus-AG bei Sofia Cienfuegos
  • Akrobatik-AG bei Sofia Cienfuegos
  • Badminton-AG bei Andreas Meincke, Sofia Cienfuegos & Benedikt Brußk
  • Schach-AG bei Benedikt Brußk
  • AG “Experimenteecke” bei Sybille Gabriel
  • Schulgarten-AG bei  Doreen Kassner
  • AG “Kreativ & Basteln” bei Doreen Kassner
  • AG “Flötenunterricht” bei Daniel Debrow
  • AG “Werken” bei Uwe Kerbs
  • AG “Computer & Schreibmaschine” Kristina Schönfeld & Marianne Fitzmann
  • Christenlehre (nach den Festlegungen der Pommerschen Evangelichen Kirche) Beate Sandow

  • Statistik

    • 107.747 Besucher
  • Archiv

  • Seiten

    • Aktuelles / Termine
    • Die Schule
      • Das Schulteam
      • Schule, Hort und Vorschule
        • Allgemeine Förderkonzeption
        • Schulkonzeption
        • Hort- und Vorschulkonzeption
        • Schulordnung
        • Informationen zur Montessoripädagogik
        • Arbeitsgemeinschaften
    • FAQ
    • Träger
      • Satzung
      • Vorstand
    • Eltern-Informationen
    • Gästebuch / Kontakt
    • Impressum
  • Blogroll

    • Amt Gartz/Oder
    • Gemeinde Tantow
    • Landkreis Uckermark
    • Pfarrsprengel Blumberg
    • Pfarrsprengel Hohenselchow
  • Kalender

    Januar 2021
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031
    « Dez    
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie